- Kobern-Gondorf
- Kobern-Gọndorf,Gemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz, am linken Ufer der Mosel nahe Koblenz, 3 100 Einwohner.In Kobern spätgotische Friedhofskapelle mit Ausmalung von 1420-30, die neuromanische Pfarrkirche Sankt Lubentius (1827-29 von J. C. von Lassaulx), das Fachwerkhaus Simonis (um 1320) sowie auf der Höhe neben der Oberburg (Ende 12. Jahrhundert, Bergfried erhalten) die Matthiaskapelle (nach 1221, sechseckiger Zentralbau), ein Hauptwerk der rheinischen Spätromanik am Übergang zur Gotik. In Gondorf auf einer Felszunge am Moselufer die weiträumige Anlage von Schloss Oberburg (14.-16. Jahrhundert, nach 1806 neugotisch ausgebaut; seit 1876 trennt die Eisenbahnlinie Trier-Koblenz Vorburg und Hauptburg voneinander), der Stammsitz der Fürsten von Leyen.
Universal-Lexikon. 2012.